Startseite » Erbschaft » Seite 4

Schlagwort: Erbschaft

Erbschein 
Beitrag

Erbschein 

Der Todesfall eines nahestehenden Menschen ist für die Meisten eine schwere Lebensphase. Neben der Trauer müssen aber auch erbrechtliche Angelegenheiten geklärt werden. Wer ist erbberechtigt? Wie sieht die Erbfolge aus? Hat der Verstorbene ein Testament hinterlassen? Bei Recht auf Pflichtteil klären wir Sie über den Erbschein auf und zeigen Ihnen, was Sie bei einer Erbschaft...

Immobilien vererben – Das müssen Sie beachten
Beitrag

Immobilien vererben – Das müssen Sie beachten

In Deutschland werden jedes Jahr unzählige Immobilien vererbt. Bei 46% aller hierzulande erfassten Erbschaften werden Immobilien vererbt. Das Erbrecht für Immobilien ist komplex und kennt viele Sonderfälle. In unserem neuen Artikel zeigen wir Ihnen die verschiedenen Optionen, wie Sie Immobilien vererben können. Immobilien vererben – diese Optionen haben Sie Als Besitzer eines Eigenheims sollten Sie...

Der Erbvertrag 
Beitrag

Der Erbvertrag 

Neben dem Testament und der gesetzlichen Erbfolge ist der Erbvertrag die beliebteste Alternative, um die Verteilung des Nachlasses zu organisieren. Im Gegensatz zum Testament ist der Erbvertrag ein rechtlich stärkeres Dokument, der sowohl Erblasser als auch Erben an die im Vertrag getroffenen Verfügungen bindet. Doch ein Erbvertrag ist nicht allen Situationen zu empfehlen.  Erfahren Sie...

Wer Erbt was? – Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland
Beitrag

Wer Erbt was? – Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland

Der Todesfall eines nahestehenden Menschen ist für die Meisten eine schwere Lebensphase. Neben der Trauer müssen aber auch erbrechtliche Angelegenheiten geklärt werden. Wer ist erbberechtigt? Wie sieht die Erbfolge aus? Hat der Verstorbene ein Testament hinterlassen? Bei Recht auf Pflichtteil klären wir Sie über die gesetzliche Erbfolge auf und zeigen Ihnen, was Sie bei einer...

Vermächtnis – Diese Unterschiede gibt es zur Erbschaft 
Beitrag

Vermächtnis – Diese Unterschiede gibt es zur Erbschaft 

Wie bei einer Erbschaft handelt es sich auch bei einem Vermächtnis um eine Übertragung von Vermögenswerten durch Todesfall. Ein Vermächtnis wird ebenfalls wie eine Erbschaft mithilfe eines Testaments beziehungsweise Erbvertrags geregelt. Dennoch wissen viele nicht die Unterschiede zwischen einer Erbschaft und einem Vermächtnis. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst.  Erbe vs Vermächtnis –...

Erbschaftssteuer in Deutschland – ein Überblick
Beitrag

Erbschaftssteuer in Deutschland – ein Überblick

Wer eine Erbschaft antritt, muss in der Regel eine Erbschaftssteuer zahlen. Global gesehen hat Deutschland sogar eine recht hohe Erbschaftssteuer und belegt im Ranking der Länder mit der höchsten Erbschaftssteuer Platz 8. In Wirklichkeit sind die Einnahmen des deutschen Staates aus der Erbschaftssteuer aber nur gering, denn es gibt zahlreiche Faktoren, welche die Erbschaftssteuer verringern...

Erbe ausschlagen – diese Dinge müssen Sie beachten 
Beitrag

Erbe ausschlagen – diese Dinge müssen Sie beachten 

Eine Erbschaft klingt grundsätzlich erst mal positiv. Für viele Erben in Deutschland ist das jedoch nicht der Fall, denn der Nachlass des Erblassers kann überschuldet oder die zu vererbende Immobilie baufällig sein.  Zum Glück hat in Deutschland jeder das Recht, eine Erbschaft auszuschlagen. Wie Sie Ihr Erbe ausschlagen, welche Fristen es einzuhalten gilt und worauf...

Erbengemeinschaft 
Beitrag

Erbengemeinschaft 

Die Entstehung einer Erbengemeinschaft ist als Folge einer Erbschaft der Normalfall. Wenn immer mehrere Erben durch eine gesetzliche Erbfolge beziehungsweise eine testamentarische Verfügung mehrere Personen begünstigt werden, spricht man von einer Erbengemeinschaft. Je nach Zusammensetzung kann diese Gemeinschaft aus Verwandten aber auch aus völlig fremden Personen bestehen.  Was ist eine Erbengemeinschaft?  Auf dem Papier klingt...

Pflichtteil Erben – Das steht Ihnen bei einer Enterbung zu
Beitrag

Pflichtteil Erben – Das steht Ihnen bei einer Enterbung zu

Eine Erbschaft verläuft nicht immer reibungslos. Es gibt die verschiedensten Gründe, warum sich ein Erblasser entscheidet, eine oder mehrere Personen zu enterben. Aber Enterbte haben einen Anspruch auf einen Pflichtteil. Wie hoch dieser Anspruch ist, wie Sie ihn durchsetzen können und was bei einer Enterbung alles zu beachten ist, erfahren Sie auf unserer Website. Wann...

Pflichtteil Erbe Kinder – Eine Übersicht 
Beitrag

Pflichtteil Erbe Kinder – Eine Übersicht 

Sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen, ist oft keine einfache Aufgabe. Dennoch ist eine ordentliche Organisation des Nachlasses wichtig, besonders wenn eher schwierige Verhältnisse innerhalb der eigenen Familie vorherrschen. Wer seinen Nachlass nicht an seine Kinder vererben möchte, sollte sich früh genug mit den Themen Enterbung und Pflichtteilsanspruch auseinandersetzen. Erfahren Sie in unserem Blog,...