Startseite » Erbfolge » Seite 2

Kategorie: Erbfolge

Erbschaft Geschwister: Diese Dinge sollten Sie beachten 
Beitrag

Erbschaft Geschwister: Diese Dinge sollten Sie beachten 

Die Frage, wie Geschwister im Rahmen einer Erbschaft berücksichtigt werden, kann zu komplexen und emotionalen Situationen führen. Unterschiedliche Familienkonstellationen und gesetzliche Regelungen spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Aspekte des Themas „Geschwister und Erbschaft“ und klären häufige Fragen zur gesetzlichen Erbfolge, zu Pflichtteilsansprüchen, den Rechten von Halbgeschwistern, Adoptiv- und Stiefkindern...

Erbrecht – Alle wichtigen Informationen im Überblick
Beitrag

Erbrecht – Alle wichtigen Informationen im Überblick

Der Todesfall eines nahestehenden Menschen ist immer ein Schock. Aber das Thema Erbschaft und Vermögensnachfolge betrifft früher oder später jeden einmal. Oft kommt es als Folge unzureichender Vorkehrungen oder verschiedener Interessen zum Erbstreit unter den Nachkommen. Doch was müssen Sie beim Vererben beachten und wie ist die Höhe des Erbes geregelt? Bei Verbraucherhilfe24 finden Sie...

Testamentseröffnung 
Beitrag

Testamentseröffnung 

Ein zentraler Bestandteil jeder Erbschaft ist die Testamentseröffnung beim Nachlassgericht. In der Regel ist dies der erste Schritt, der den oft langwierigen Prozess der Erbschaft einleitet. Welche Fristen, Auswirkungen und weitere Verfahren Sie bei der Testamentseröffnung beachten sollten, erfahren Sie in unserem neuen Artikel.  Was ist eine Testamentseröffnung?  Bei einer Testamentseröffnung werden verschiedene Verfahren unterschieden,...

Wer Erbt was? – Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland
Beitrag

Wer Erbt was? – Die gesetzliche Erbfolge in Deutschland

Der Todesfall eines nahestehenden Menschen ist für die Meisten eine schwere Lebensphase. Neben der Trauer müssen aber auch erbrechtliche Angelegenheiten geklärt werden. Wer ist erbberechtigt? Wie sieht die Erbfolge aus? Hat der Verstorbene ein Testament hinterlassen? Bei Recht auf Pflichtteil klären wir Sie über die gesetzliche Erbfolge auf und zeigen Ihnen, was Sie bei einer...

Erbengemeinschaft 
Beitrag

Erbengemeinschaft 

Die Entstehung einer Erbengemeinschaft ist als Folge einer Erbschaft der Normalfall. Wenn immer mehrere Erben durch eine gesetzliche Erbfolge beziehungsweise eine testamentarische Verfügung mehrere Personen begünstigt werden, spricht man von einer Erbengemeinschaft. Je nach Zusammensetzung kann diese Gemeinschaft aus Verwandten aber auch aus völlig fremden Personen bestehen.  Was ist eine Erbengemeinschaft?  Auf dem Papier klingt...